Traditional Healer School Ngelani
Education Planing 2008 - German Model
Sieben langjährige Mitglieder des vor 30 Jahren von Frau Gisela Weber ( heute Göttingen) gründeten Fördervereins Ngelani Waisenkinder,
mit inzwischen 80 deutschen Paten, besuchten im Oktober 2007 das Ländliche Entwicklungszentrum Ngelani im Hochland Kenias, vorbereitet
durch Berichte und mehrere Bücher zum Thema.
Überbevölkerung, Armut und zu teure Schulbildung, selbst für die Grundschule, verwehren vielen Kindern den kostenpflichtigen
Schulbesuch, besonders den Halbwaisen und Waisen.
Durch das Projekt Ngelani Waisenkinder werden 350 „Patenkinder“ beim Besuch der Grundschule, der Oberschule, der Berufsschulen und der
Behindertenschulen gefördert.
Mit meiner Frau Christiane Weber besuchte ich jetzt im Rahmen der sehr sympathischen Reisegruppe unter Leitung von Frau Lohse erstmals
die verschiedenen Schulen und Projekte die im Wochenplan genau aufgezählt werden.
Besonders interessierten mich als Arzt auch Informationen zu der medizinischen Versorgung in den 2 Krankenstationen des Projekts. Die
Verhältnisse sind hier weiterhin sehr einfach, westliche medizinische Standards sind hier in den nächsten Jahren nicht zu erwarten.
Die Vorteile unserer gesetzlichen Krankenkassen, wurden mir dort erst richtig bewusst, auch dies wird noch lange dauern, die Förderung
von Krankenschwestern als „Quasiärzten“ ist hier sicherlich ein sinnvoller Kompromiss. Das Ländliche Entwicklungszentrum kann eine
Krankenkasse natürlich nur in kleinstem Umfang ersetzen.
Mit Vertretern der Forschungsgruppe Traditonelle Heiler des Nationalmuseums in Nairobi konnte ich einen engen Kontakt aufgebauen. In
Zusammenwirkung mit Regierung und Universität wurden dort die bei Heilern eingesetzten Pflanzen wissenschaftlich erforscht und
veröffentlicht. Bei 150 000 Traditionellen Heilern in Kenia arbeiten dort nur etwa 5000 Ärzte. 80% der Medizin in Kenia liegt in diesem
Sektor. (Deutschland 10- 20 %)
Ich hoffe mit meiner Marburger Arbeitsgruppe Naturheilverfahren und mit der Projektleitung Ngelani die Gründung einer Klasse mit
zweijähriger Ausbildung für Traditioneller Heiler nach 70 Jahre bewährtem „deutschem Modell“ ermöglichen zu können.
Filme und Bilder können die trotz aller Armut gute Stimmung der Patenkinder bei unserem Besuch besser darstellen, gerne schicke ich
Ihnen eine DVD mit den fröhlichen Gesängen der Schulklassen, zwei kleine Filme finden sich schon im Internet unter youtube.
Zahlreiche Bilder zu den Projekten die in 30 Jahren erfolgreich aufgebaut wurden in den Kurzfilmen sind unter www.naturheiTV.de ab
Dezember im Internet verfügbar.
Für die verschiedenen Schulprojekte und die Trinkwasserversorgung werden auch in Zukunft noch viele Hilfen notwendig sein.
Die berufliche Umgestaltung des deutschen Berufsalltags inden letzten 20 Jahren durch Computer und Internet ist leider in Ngelani noch
nicht angekommen, wir sollten hier zusätzlich aktiv werden, sonst fallen „unsere Kinder“ noch weiter zurück. Auch den Ausbau der
einfachen Metallwerker Berufsschulklasse zu einer KFZ- Klasse halte ich für dringende Zukunftsaufgabe, wenn uns auch die
Luftverpestung der Straßen im schönen Nairobi nervte.
Zusammenfassend ein intensiver, bezaubernder Besuch bei „unseren liebenswerten Nächsten“, der uns unvergessen bleiben wird.
Dr. med. Bernhard Weber